
Gerhard Pohl
Dipl.-Ing. (FH) Allgemeine Feinwerktechnik
Persönliche Daten
Deutsch (Muttersprache)
English (Gut)
Beschreibung
Anlagen





Lebenslauf
Persönliche Angaben
Name
Gerhard Franz Pohl
Adresse
Gerhart-Hauptmann-Str. 10
78112 St. Georgen
Telefon
+49 (0) 7724-7285
Mobiltelefon
+49 (0) 175-5520446
gf-pohl@gmx.de
Geburtsdatum
03.01.1954
Geburtsort
Leonberg / Deutschland
Familienstand
verheiratet, 4 Kinder
Beruflicher Werdegang
10.2020 – heute
Entwicklungsingenieur
Nicolay GmbH, 72202 Nagold
Entwicklung eines Sensorkabels für die Strömungs- und Druckmessung bei
Beatmung von Frühchen, Säuglingen
•
Entwicklung für die Anordnung der Sensoren von Druck und
Strömung im Beatmungsbereich mit Integration an die
entsprechenden Beatmungsgeräte. Ausarbeitung für die Filtration
von Keimen und Bakterien in den Sensorkanälen
•
Tools: MS Office, MS Project, SolidWorks, AutoCAD
08.2019 –10.2019
Projektmanager
IST Metz GmbH, 72622 Nürtingen
•
Projektorganisation von neuen Anwendungen der UV Schnell-
lackaushärtung für matt erscheinende Lacke
•
Tools: MS Office, MS Project
03.2019 – 06.2019
Entwicklungsingenieur
SenTec AG, 4106 Therwil, Schweiz
Entwicklung eines neuen Gerätegeneration zur Messung des
Blutsauerstoffgehaltes
•
Entwicklung eines Kunststoffgehäuses mit entsprechenden elektrischen
Anschlüssen und Test- und Funktionskopplungen nach Design- und
Testvorgaben.
•
Tools: Catia V6, MS Office, MS Project
09.2018 – 03.2019
R&D Ingenieur
Xenios AG, 74076 Heilbronn
Entwicklung einer neuen Generation von venösen und arteriellen Kanülen
für den Einsatz mit Oxygenatoren

•
Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften für Funktionskomponenten
•
Konstruktion von strömungstechnischen Komponenten und Baugruppen
unter Berücksichtigung fluidmechanischer und strömungskritischer
Anforderungen
•
Entwicklung neuer Fertigungsverfahren (z.B. Kunststoffverarbeitung und -
applikation, Klebe- und Fügeprozesse, Metall- und Kunststoffverbin-
dungen
•
Koordinierung und Durchführung von Prototypentests
•
Betreuung der Komponenten von der Konzeptphase bis zur Serien-
freigabe
•
Produktentwicklung
•
Erstellen von Designdokumentation
•
Forschung an neuen Materialien und Technologien, Fertigungstechnik
•
Schutz des dabei entstehenden intellektuellen Eigentums
•
Tools: SolidWorks 2017, MS-Office, EPDM Verwaltungssystem, Project
Place
11.2017 – 08.2018
Life Cycle Ingenieur
Maquet Cardiopulmonary GmbH, 72379 Hechingen
Erstellung, Begleitung und Sicherstellung der Funktionen und Lebensdauer
von neuen Spritzgusswerkzeugen für Oxygenatoren.
•
Betreuung von Oxygenatoren im Produktlebenszyklus
•
Optimierung der Produktqualität
•
Analyse von Reklamationen
•
Technische Betreuung der Lieferanten im Bereich Neuwerkzeuge im
Kunststoffspritzguss und deren Teileproduktion
•
Überprüfung der CAD 3-D Daten und Zeichnungen, Toleranzrechnungen
•
Tools: SolidWorks 2017, SAP R3, MS-Office, MS Project, Dateisystem
•
Design- und Montagekonzept mit Kalkulationen der Einheiten: Blister,
Drainage Bag, Verschlauchung, Labeling
•
Tools: SolidWorks, MS-Office, EPDM, SAP
09.2017 – 10.2017
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur
Carl Zeiss Meditec AG, 73447 Oberkochen
Ophthalmologie,
Kunststofftechnik
Erstellung eines Packaging Konzepts für eine Phaco Kassette im Bereich
der Augen-OP
•
Design- und Montagekonzept mit Kalkulationen der Einheiten:
Blister, Drainage Bag, Verschlauchung, Labeling
•
Tools: SolidWorks, MS-Office
04.2017 – 08.2017
Freiberuflicher Entwicklungsingenieur
Trumpf Medizin Systeme GmbH & Co. KG, 82178 Puchheim
Produktionsverlagerung von OP-Leuchten an einen neuen Standort
•
Baugruppenanalyse, Optimierung und Erstellung neuer Spezifikationen für
die FDA Rezertifizierung nach Normen und Richtlinien des MPG, P-FMEA
Schwachstellen –und Fehleroptimierung der Produktion, Überarbeitung
und Verwaltung des Zeichnungswesens.
•
Tools: Inventor, Auto CAD, SAP R3, MS-Office, MS-Project, Product
Stream

12.2016 – 03.2017
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur
Karl Leibinger Medizintechnik GmbH & Co. KG, 78570 Mühlheim / Donau
Entwicklung/ Konstruktion von Instrumenten und Geräten der Steriltechnik
•
Erstellung und Überarbeitung von medizinischen Instrumenten und
Sterilisationsgeräten im 3D und 2D Bereich für Produktionstransfers
•
Tools: SolidWorks 2016, MS Office, SAP R3, EPDM
08.2016 – 11.2016
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur, regulatorische
Dokumentation
Philips Medizin Systeme Böblingen GmbH, 71031 Böblingen
Patientenüberwachung – Sensorik, physiologische Messtechnik,
Patientenmonitore und Monitoring-Systemlösungen, klinische
Informationssysteme
•
Erstellung und Modifikation von technischen 3D Modellen und 2D
Zeichnungen im .ai und .mi Format
•
Einbringung des UDI Standards für Human Readable und GS1 Barcode
Format
•
ME10/One Space Drafting (2D) und Creo/ProE (Modeling/3D) auf Basis
von FDA-Vorgaben
•
Tools: HP-ME10, Creo Elements, MS Office, eDMR
04.2016 – 07.2016
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur, regulatorische
Dokumentation
B.Braun Aesculap AG, 78532 Tuttlingen
Ein Unternehmen im Bereich der allgemeinen Medizintechnik
•
Erarbeitung des endgültigen Designs des Instrumentensets und
Zulassungsdokumentationen für ein MIS Lumbar Wirbelsäulenprodukt.
Prüfplan und Rationalsausarbeitungen, Prüfungen und Prüfberichtsaus-
führungen nach Vorgaben der Risikoanalyse und der FMEA mit
Prüfberichtsdokumentation
•
Vorbereitungsmaßnahmen für Akzeptanztests in den Kliniken
•
Unterstützung bei der Zulassungsdokumentation CE, FDA, Design /
Produkt FMEA
•
Tools: Catia V5, CDI, SAP R3, MS Office, MS Project
11.2015 – 03.2016
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur
BRITA GmbH, 65232 Taunusstein
Das Unternehmen entwickelt und fertigt Wasseraufbereitungsfilter als
Tischsysteme, leitungsgebundene Systeme, Heißwassersysteme,
Filterkartuschen
•
Entwicklung und Design von Tisch- und Heißwassersystemen mit der
Kunststoffteilefertigung in Fernost.
o
Produktausführungen im Bereich des Freiformflächendesigns und
der funktionellen mechanischen Einheiten.
•
Tools: SolidWorks, Pro.File, MS Office, MS Project
06.2015 – 10.2015
Entwicklungs- und Designingenieur
Silony-Medical GmbH, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Das Unternehmen entwickelt hauptsächlich Implantate für die Wirbelsäule
und Produkte im Bereich Trauma

•
Entwicklung und Design von Implantaten und Instrumenten für die Hüfte
und Wirbelsäulenimplantate und zugehörige Instrumente für die
minimal invasive Chirurgie eines lumbalen Wirbelsäulenimplantats.
•
Implantatsstudien und Auswertungen an Leichnamen im Bereich der
Hüfte mit den Ärzteteams
•
Design-FMEA´s
•
Tools: SolidWorks, DB Works, MS Office, MS Project
03.2015 - 05. 2015
Entwicklungs- und Designingenieur
Euchner GmbH & Co. KG, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Das Unternehmen fertigt Sicherheitssysteme und Sicherheitsschalter für die
großindustrielle Sicherheitstechnik von Fertigungsanlagen
•
Entwicklung und Design von Kunststoffteilen für eine neue
multifunktional Gate Box für großindustrielle Fertigungszentren
Auslegungen nach DIN EN 60601
•
Komplette Neuerstellung des Moduls MGB (Modulare Gate Box) und
dessen spezifischem Schaltmodul
•
Auslegung und Modellierung von Kunststoff- und Zinkdruckgussteilen
mit den entsprechenden Vorgaben des Berührungsschutzes und des
Dichtigkeitsschutzes nach DIN EN 60529
•
Tools: SolidWorks, Phoenix, MS Office, MS Project
10.2014 - 02.2015
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur
Barigo Barometerfabrik GmbH, 78054 Villingen-Schwenningen
Das Unternehmen fertigt Wetterstationen, Barometer, Thermometer,
Hygrometer, Höhenmesser und Kompasse
•
Entwicklung, Design und Simulation eines Höhenmesserwerkes im
Armbanduhrenformat für Bergsteiger
•
Tools: SolidWorks, MS Office
06.2014 - 09.2014
Freiberuflicher Temporary Development Engineer R&D Hip
Zimmer GmbH 8404 Winterthur, Schweiz
Das Unternehmen fertigt Implantate für die Wirbelsäule und ist im Bereich
der Endoprothetik tätig
•
Überarbeitung von Design History Files zur Rückverfolgung der
Produkte in Traceability Matrixen von Hüftschäften zementiert und
unzementiert nach den Richtlinien der 93/42-MDD für FDA
Neuzulassungen
•
Tools: MS Office, MS Project
02.2014 - 05.2014
Freiberuflicher Temporary PD Engineer R&D Trauma
DePuy Synthes GmbH, 4528 Zuchwil, Schweiz
Das Unternehmen entwickelt hauptsächlich Produkte für die Wirbelsäulen-
chirurgie, Traumatologie, Biomaterialien, CMF Systeme
Consultant im Risikomanagement Handimplantate: Sales & Complaints
•
Ermittlung und Dokumentation von Verkaufszahlen gegenüber
Beschwerdefällen (Sales and Complaints) der Implantate von Kliniken,
Chirurgen und Patienten. Anwendung der Richtlinie 93/42-MDD für die
Erarbeitung von FDA Neuzulassungen.
•
Überarbeitung von Design History Files für FDA Neuzulassungen
•
Tools: MS Office, MS Project

04.2013 - 01.2014
Berufliche Auszeit
Reisen, Hausrenovierung
04.2006 – 03.2013
Projektverantwortlicher im Bereich Forschung und Entwicklung
Biedermann Motech GmbH & Co. KG, 78054 Villingen-Schwenningen
Das Unternehmen ist spezialisiert für die Entwicklung von Implantaten und
Instrumenten für die Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie
Verantwortlich für die Entwicklung von kundenspezifischen und
firmeninternen Entwicklungsaufträgen, wie:
•
Bandscheibenersatzimplantate
•
Pedikelschraubensysteme für die Hals- und Lendenwirbelsäule
•
Posterior dynamische Systeme für die Lendenwirbelsäule
•
Femur Verankerungen
•
Nitinolimplantate
•
PEEK Cages
•
Expandierbare Cages
•
Konnektoren
•
Femur Verankerungen
•
Instrumentensets für die Erstausstattung der Ersteinsätze im OP und
Studien an Leichnamen
•
Begleitung und Dokumentation der Projekte zur CE und FDA
Zulassung (DIN 14971, DIN 13485 (IQ, OQ, PQ), DIN 10993, MDD
93/42/EEC, FDA 21CFR820)
•
Design- und Prozess FMEA´s
•
Zusammenarbeit mit namhaften Wirbelsäulenchirurgen
o
zur Erarbeitung klinischer Bewertungen, für Projektrealisierungen
o
im OP bei Projekteinführungen (Thun, Zürich, Bristol)
anatomische / biomechanische Studien an menschlichen Cadavern
und biomechanische Studien an explantierten Lendenwirbelsäulen
(Luzern, Miami, Chicago)
•
Workshops an Sawbone Modellen
•
Umfassende Mitwirkung bei Patentanmeldungen
•
Umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der
Wirbelsäulenimplantationen durch Teilnahme an OP Besuchen und
Seminaren
o
Modellierung und Zeichnungswesen mit der CAD Software
o
Illustrationen mit DTP Software
o
Werkzeugfortschrittsüberwachungen Prüfplanerstellungen,
Freigabe von Musterteilen, Serienteilen und Gesamtprodukten
Tools: SolidWorks, Cosmos Works, Ansys, Corel Draw, Xara, Majesty,
MS Office, MS Project
Erfolge:
•
Entwicklung eines expandierbaren Cage Systems X-Mesh für den
Partner DePuy Spine, USA
•
Entwicklung eines weltneuen, patentierten Posterior Dynamischen
Systems (PDS PCU System)
04.2004 – 03.2006
Projektmanagement, Entwicklung, Konstruktion, Stellvertreter der
Entwicklungsleitung
U.T.S. Präzisionstechnik, 78739 Hardt
Das Unternehmen fertigt Funk-und Quarzuhrwerke sowie Komplettuhren
•
Projektleitung und Projektverantwortung von funkgesteuerten
Uhrwerken, Quarzuhrwerken sowie kompletten Funkwanduhren,
Funkweckern und einer Funkarmbanduhr
Selbständige Abwicklungen von großen Uhrenkomplettaufträgen
(Wanduhren und Wecker in Funk- und Quarzausführung für die Firma
Tchibo)
•
Projektabwicklungen der Gesamtprojekte in China (Hongkong,

Shenzhen) von den Erstabmusterungen bis zur Auslieferung
•
Bericht an die Geschäftsleitung
•
Werkzeugfortschrittsüberwachungen, Prüfplanerstellung, Teile- und
Projektfreigaben
•
Design- und Prozess FMEA´s
•
Analyse und Aufbereitung der Testergebnisse
•
Tools: SolidWorks, Corel Draw, MS Office
Erfolg:
•
Entwicklung einer Funkarmbanduhr mit Aufbau der dazugehörigen
Fertigungslinie bei der Firma Swissebauches LTD., Shenzhen,
China
•
Mehrere erfolgreiche Projektabwicklungen von Weckern und Wanduhren
Im Funk- und Quarzbereich in Fernost
11.2003 – 03.2004
Projektleitung, Entwicklung und Konstruktion
Andreas Haller Fabrik für Feinmechanik GmbH & Co. KG,
78112 St. Georgen
Das Unternehmen fertigt Komplettuhren und Uhrenteile, Schrittmotoren für
Drehzahlmesser und Tachometer
•
Entwicklungen und Konstruktionen von Uhren und Anzeigeinstrumenten
für den Kfz-Bereich hochwertiger Fahrzeuge wie z.B. Porsche, Bentley
•
Optimierung von Instrumenten- und Zeigerbeleuchtungen
•
Überarbeitung bidirektionaler Schrittmotoren
•
Spritzteilegerechte Formgestaltung von anspruchsvollen Gehäusen
und Funktionsteilen, wie z. B. lichtführende Zeiger, Displays für Uhren,
Tachos, Drehzahlmesser , kunststoffgebundene Magnete, Zahnräder,
Außen- Innentemperaturmessgeräte
•
Design FMEA´s
•
Tools: SolidWorks, MS Office
01.2003 – 09.2003
Entwicklungsingenieur, Automotive Interior
TRIKON Solutions AG, CH-8201 Schaffhausen
TRIKON Solutions AG ist ein Dienstleistungsunternehmen für die
Entwicklung feinwerktechnischer und elektromechanischer Produkte
•
3D Konstruktionen von gesamten Baugruppen im feinwerktechnischen
Bereich
•
3D Konstruktionen von Kunststoffteilen diverser Baugruppen für den
Automotive - Bereich für Türen- und Armaturenschaltelemente
•
Ausarbeitungen von Lösungen für innovative Projekte
•
Herstellung anspruchsvoller Prototypen
•
Tools: CATIA V4, MS Office
10.2000 – 12.2002
Projektleitung, Entwicklung und Konstruktion
Metrax GmbH, 78615 Rottweil
Die Metrax GmbH ist Hersteller von Geräten der Elektromedizintechnik wie
Defibrillatoren, Reizstromgeräten und für den Wellness- Homecarebereich
wie z.B. Luftsprudelbäder und Massageeinheiten und vertreibt diese
international

•
Entwicklung und Konstruktion von Geräten zur Nerven- und Muskel-
stimulation (TENS, EMS, INCO) bis zur Serienreife
•
Optimierung der Luftsprudelbäder mit neuer Sicherheitseinheit
Wasserrücklaufsperre, welche zur Patentanmeldung führte
•
Entwicklung und Konstruktion eines AED (automatischer, externer
Defibrillator) mit Verantwortlichkeit der mechanischen Komponenten
wie Gehäuseteile, Tastaturen, Elektroden unter dem Gesichts-
punkt der Kosten, Herstellbarkeit, Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit
•
Optimierung von Produkten des Wellness- Homecare Bereiches und
der Elektromedizin
•
Freigabe von Musterteilen, Serienteilen und Produktfreigaben im
mechanischen Bereich Design- und Prozess FMEA´s
Tools: HP-ME10, HP-Solid Designer, MS Office, , MS Project, SAP R3
04.2000 – 09.2000
Produktmanager
Johs. Förderer Söhne GmbH & Co. KG, 78087 Niedereschach
Das Unternehmen ist Hersteller von kundenspezifischen Magnetsystemen,
insbesondere Magnetspulen für die Automobilindustrie
•
Verantwortlich für das Produktmanagement verschiedener
Magnetspulen von der Ideenfindung über die Realisierungsphase bis in
die Serienfertigung
•
Tools: MS Office, Auto CAD
06.1995 – 03.2000
Projektleitung, Entwicklung und Konstruktion
Moser Elektrogeräte GmbH, 78089 Unterkirnach
Die Moser Elektrogeräte GmbH ist Hersteller von Elektrokleingeräten wie
Rasierer, Epilierer, Mundduschen, Elektrozahnbürsten, Tierpflegeprodukten;
schwerpunktmäßig Haarschneidemaschinen
•
Projektleitung von Gesamtprojekten mehrerer Haarschneidemaschinen,
Mundpflegeprodukten und Rasierapparaten
•
Wertanalytische Untersuchungen zur Kostenreduzierung an Serienhaar-
schneidern und deren Realisierung
•
Entwicklung eines Hundeentwirrkammes für die Fellpflege von
langhaarigen Tieren
•
Schafschermaschinen
•
Entwicklung und Projektleitung einer Consumer Haarschneiderprodukt -
linie als Netzmaschine für die Firmen Calor, Wahl und Moser für ein
Niedrigpreissegment.
•
Werkzeugfortschrittsüberwachungen, Werkzeugfreigaben, Teile- und
Gerätefreigaben
•
Design FMEA´s, Prozess-FMEA´s
•
Analyse und Aufbereitung der Testergebnisse
•
Tools: Euclid - IS (2D / 3D), 2D/3D Modellierer Unigraphics V14, SAP
R2, MS Office
Erfolge:
•
mit der Entwicklung dieses Produktes entstanden 2 Weltpatente
•
Effiziente Wertanalysen mit beträchtlichen Einsparungen
10.1994 – 05.1995
Freiberufliche Tätigkeit
Technologiezentrum, 78112 St. Georgen
•
Tätigkeitsbereiche:
o
Sondermaschinenbau
o
Automatisierungsanlagen
o
Zuführ- und Sortiereinrichtungen
•
Tools: Auto CAD, MS Office

07.1986 – 09.1994
Entwicklung und Konstruktion
Schmidt Feintechnik GmbH, 78112 St. Georgen
Schmidt Feintechnik GmbH produziert in 3 Unternehmensbereichen:
Schreibgerätetechnik, Pressen und Sensorik
•
Entwicklung von Schreibgeräten, Dosiergeräten und Kosmetikprodukten
für namhafte Kunden wie Montblanc, Lamy, Pelikan, Tipp- Ex, Artdeco):
•
Mitwirkung an mehreren Patentschriften im Bereich der Schreib-
und Dosiergerätetechnik
•
Tools: HP-ME10
03.1985 – 06.1986
Entwicklung und Konstruktion
Tobias Baeuerle & Söhne, 78112 St. Georgen
Das Produktionsprogramm des Unternehmens liegt auf dem Gebiet der
Mess- und Regeltechnik sowie feinwerktechnischer und elektronischer
Baugruppen
•
Entwicklung eines Blutuntersuchungsgerätes
•
Entwicklungen von Planeten- und Winkelgetrieben
•
Angewandte Kenntnisse:
o
elektronische, pneumatische Steuerungen
o
Getriebetechnik
o
Motorsteuerungen
o
Optoelektronik
o
Pneumatik
Studium und Ausbildung
10.1979 – 01.1985
Studium an der Fachhochschule Furtwangen
Abschluss als: Diplomingenieur (FH)
im Fachbereich » Allgemeine Feinwerktechnik «
•
Thema der Diplomarbeit: Bau und Konstruktion einer vom DCF 77
gesteuerten Analogfunkuhr
08.1977 – 06.1979
2. Bildungsweg zur Fachhochschulreife
Oberstufe der `Technischen Oberschule Stuttgart´ mit dem Abschluss der
Fachhochschulreife.
03.1976 – 06.1977
Grundwehrdienst
09.1972 – 07.1974
2. Bildungsweg zur Fachschulreife
Berufsaufbauschule an der `Technischen Oberschule Stuttgart`
mit Abschluss der Fachschulreife
09.1968 – 02.1972
Berufsausbildung
Dreieinhalbjährige Lehre zum Elektromechaniker bei der Firma Siemens in
Stuttgart mit dem Abschluss zum Facharbeiter
Weiterbildung
Medizintechnik:
•
Risikomanagement EN 14971 (Schrack & Partner)
•
Grundlagen zum Qualitätsmanagement zur Medizinprodukteherstellung EN ISO 13485 (Schrack &
Partner)
•
Ernennung zum Medizinprodukteberater nach §31 MPG (Biedermann Motech)
•
Medizinprodukteberater und Sicherheitsbeauftragter nach §30 und §31 MPG (Schrack & Partner)

•
Schulung zum Projektmanagementhandbuch der Biedermann Motech (Schrack & Partner)
•
Teilnahmen 2010 und 2011 an der Fortbildung für Ärzte (Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und
Unfallchirurgen e.V.)
•
Biomechanik der Wirbelsäule / Wirbelsäulen – Anatomie (Clinical Director: Holger Deharde)
•
Der Einsatz von Kunststoffen in der Medizintechnik (TÜV Süd)
•
Projektmanagement in der Medizintechnik (Schrack & Partner)
•
Biological Safety of Medical Devices (Medical Device Services)
•
Risikomanagement für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 14971 (EUROSPEC)
CAD:
•
Solid Works 2008 Baugruppenmodellierung (Solid Line AG)
•
Solid Works 2008 erweiterte Bauteilemodellierung (Solid Line AG)
•
Solid Works in Anwendung mit XARA Basics
•
Solid Designer Workshop Datenaustausch (arxes)
•
Solid Designer Vertiefung (arxes)
•
Solid Designer 3D-Konstruieren, Teil I (arxes)
•
Unigraphics V14 Hybrid Modeling (Unigraphic Solutions)
•
Euclid-3 Freiformflächen (BINDE TRAINING)
•
Euclid-3 Flächen (ISTEC GmbH)
•
Euclid-3 Grundlagen und Zeichnungserstellung (BINDE TRAINING)
Sonstiges:
•
Spritzgießen technischer Präzisionsformteile aus Thermoplasten (Technische Akademie Esslingen)
•
Optimale Spritzgießformteile (Süddeutsches Kunststoffzentrum Würzburg)
•
Kaizen Gemba Workshop (Institut für Managementtraining Köln)
•
Fortbildung für Projektteamleiter (IP – Industrielle Psychologie)
MS – Outlook 2010 für Anwender, MS – Office 2010 Updateschulung (Via Ventus GmbH)
CAD / IT - Kenntnisse
CAD:
•
Solid Works
•
Catia V4/V5
•
HP-ME10
•
HP Solid Designer
•
Unigraphics Hybrid Modeling V14
•
Matra Euclid 2D/3D
•
Auto CAD
•
PTC / Modeling Creo
•
Inventor
IT:
•
MS Word, Excel und Power Point
•
MS Project, Corel Draw, XARA
•
SAP R2/R3
•
Majesty
•
Agile
•
Phoenix
•
DB Works
•
Pro.File
•
CDI
•
eDMR
•
DPS-EPDM
•
Product Stream
Sprachkenntnisse

St. Georgen, den 18.12.2020
Gerhard Pohl
•
Deutsch – Muttersprache
•
Englisch - gut in Wort und Schrift
Patentschriften
7 Patente im Bereich der Schreibgeräte- und Dosiergerätetechnik
2 Patente im Bereich Haarschneidemaschinen
1 Patent im Bereich Luftsprudelbäder
21 Patente im Bereich Medizintechnik: Wirbelsäulenimplantate und Instrumente

Persönliche Daten
Name, Vorname:
Pohl, Gerhard
Adresse:
Gerhart-Hauptmann- Str. 10, 78112 St. Georgen
Telefon:
+49 (0) 7724-7285
Mobil:
+49 (0) 175-5520446
E-Mail:
gf-pohl@gmx.de
Beruf:
Dipl.- Ing. (FH) Allgemeine Feinwerktechnik
Staatsangehörigkeit:
deutsch
Geburtsjahr:
1954
von – bis
Ausbildung
10/1979 – 02/1985
Dipl.-Ing. (FH) Allgemeine Feinwerktechnik
Hochschule Furtwangen, 78120 Furtwangen
Studienschwerpunkte: Konstruktionslehre, Feinwerktechnik,
Uhrentechnik, Medizintechnik, Elektrotechnik
Diplomabschluss:
Thema der Diplomarbeit:
Bau und Konstruktion einer vom DCF 77 gesteuerten Analogfunkuhr
09/1977 – 06/1979
Fachhochschulreife
Technische Oberschule, 70184 Stuttgart
08/1972 – 07/1974
Fachschulreife
Technische Oberschule, 70184 Stuttgart
09/1968 – 02/1972
Berufsausbildung
Siemens AG, 70435 Stuttgart
Lehre als Elektromechaniker mit dem Abschluss zum Facharbeiter
von – bis
Weiterbildung / Seminare
12.04.17 – 19.04.17
Interne Schulung Trumpf: SAP R3, Inventor, Product Stream
28.04.16 – 29.04.16
CDI – Schulung , Transcat
28.04.16 – 29.04.16
CATIA V5 Fundamentals, Transcat
17.07.2012
Risikomanagement, Schrack & Partner
22.05.2012
Grundlagen zum Qualitätsmanagement zur Medizinprodukte-
herstellung EN ISO 13485, Schrack & Partner
17.02.2012
Ernennung zum Medizinprodukteberater, Biedermann Motech GmbH
& Co. KG
02.02.2012
Medizinprodukteberater und Sicherheitsbeauftragter gemäß §30 und
§31 MPG, Schrack & Partner
19.09.11 – 20.09.11
Projekte erfolgreich managen und abwickeln, wvib Wirtschaftverband

03.05.2011
Schulung zum Projektmanagementhandbuch der Firma Biedermann
Motech GmbH & Co. KG, Schrack & Partner
30.03.2011
MS Outlook 2010 für Anwender, Via Ventus
17.01.2011
Office 2010 Updateschulung, Via Ventus
09.06.2010
Biomechanik der Wirbelsäule / Wirbelsäulenanatomie Biedermann
Motech GmbH & Co. KG
17.11.2009
Der Einsatz von Kunststoffen in der Medizintechnik, TÜV SÜD
Akademie
04.05.09 – 06.05.09
SolidWorks 2008 Baugruppenmodellierung, Solid Line AG
07.01.09 – 08.01.09
Projektmanagement, Schrack & Partner
29.09.08 – 01.10.08
Erweiterte Bauteilemodellierung
19.09.2006
Biological Safety of Medical Devices, Medical Device Services
24.02.2002
SolidDesigner Workshop Datenaustausch
16.01.01 – 18.01.01
3D-Konstruieren mit SolidDesigner Teil I, arxes
01.02.01 – 02.02.01
Risikomanagement für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 14971,
EUROSPEC
15.10.01 – 17.10.01
SolidDesigner Vertiefung, arxes
06.12.2001
SolidDesigner Workshop, arxes
03.05.00 – 04.05.00
Optimale Spritzgießteile, Süddeutsches Kunststoffzentrum Würzburg
24.05.00 – 26.05.00
Spritzgießen technischer Präzisionsformteile aus Thermoplasten,
Technische Akademie Esslingen
14.02.00 – 18.02.00
Kaizen/Gemba Workschop, Institut für Management-Training Köln
01.03.99 – 05.03.99
Unigraphics Solutions Hybrid Modeling V14, Unigraphics Solutions
Köln
15.10.98 – 17.10.98
Fortbildung für Projektteamleiter, Industrielle Psychologie
19.05.98 – 20.05.98
Euclid3, Freiformflächen, Binde Training
27.05.98 – 29.05.98
Euclid3, Freiformflächen, Binde Training
11.12.95 – 15.12.95
Euclid-3 Flächen, ISTEC
10.07.95 – 14.07.95
Euclid3 Grundlagen und Zeichnungserstellung
20.06.91 – 26.06.91
CAD Grundschulung HP-ME10
von – bis
Beruflicher Werdegang / Praktische Erfahrungen
10/2020 – heute
Entwicklungsingenieur
Nicolay GmbH, 72202 Nagold
Entwicklung eines Sensorkabels für die Strömungs- und Druckmessung
bei Beatmung von Frühchen, Säuglingen
•
Entwicklung für die Anordnung der Sensoren von Druck und
Strömung im Beatmungsbereich mit Integration an die

entsprechenden Beatmungsgeräte. Ausarbeitung für die Filtration
von Keimen und Bakterien in den Sensorkanälen
•
Tools: MS Office, MS Project, SolidWorks, AutoCAD
08/2019 – 10/2019
Entwicklungsingenieur
IST Metz GmbH, 72622 Nürtingen
•
Projektorganisation von neuen Anwendungen der UV Schnell-
lackaushärtung für matt erscheinende Lacke
•
Tools: MS Office, MS Project
03/2019 – 06/2019
Entwicklungsingenieur
SenTec AG, 4106 Therwil, Schweiz
•
Entwicklung eines neuen Gerätegeneration zur Messung des
Blutsauerstoffgehaltes
•
Entwicklung eines Kunststoffgehäuses mit entsprechenden
elektrischen Anschlüssen und Test- und Funktionskopplungen nach
Design- und Testvorgaben.
•
Tools: Catia V6, MS Office, MS Projekt
09/2018 – 03/2019
R&D Ingenieur
Xenios AG, 74076 Heilbronn
•
Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften für Funktionskomponenten
•
Konstruktion von strömungstechnischen Komponenten und Baugruppen
unter Berücksichtigung fluidmechanischer und strömungskritischer
Anforderungen
•
Entwicklung neuer Fertigungsverfahren (z.B. Kunststoffverarbeitung- und
applikation, Klebe- und Fügeprozesse, Metall- und Kunststoffverbindungen
•
Koordinierung und Durchführung von Prototypentests
•
Betreuung der Komponenten von der Konzeptphase bis zur Serienfreigabe
•
Produktentwicklung
•
Erstellen von Designdokumentation
•
Forschung an neuen Materialien und Technologien, Fertigungstechnik
•
Schutz des dabei entstehenden intellektuellen Eigentums
•
Tools: SolidWorks 2017, MS-Office, EPDM Verwaltungssystem, Project
Place
11/2017 – 08/2018
Life Cycle Ingenieur
Maquet Cardiopulmonary GmbH, 72379 Hechingen
Erstellung, Begleitung und Sicherstellung der Funktionen und
Lebensdauer von neuen Spritzgusswerkzeugen für Oxygenatoren.
•
Betreuung von Oxygenatoren im Produktlebenszyklus
•
Optimierung der Produktqualität
•
Analyse von Reklamationen
•
Technische Betreuung von Lieferanten im Bereich Neuwerkzeuge
Kunststoffspritzguss
•
Überprüfung der CAD Daten und Zeichnungen,
Toleranzrechnungen
•
Tools: SolidWorks 2017, SAP R3, DMS Verwaltungssystem, MS
Office, MS-Project

09/2017 – 10/2017
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur
Carl Zeiss Meditec AG, 73447 Oberkochen
Ophthalmologie, Kunststofftechnik: Erstellung eines Packaging
Konzepts für eine Phaco Kassette im Bereich der Augen-OP
•
Design- und Montagekonzept mit Kalkulationen der Einheiten:
Blister, Drainage Bag, Verschlauchung, Labeling
•
Tools: SolidWorks, MS-Office
04/2017 – 07/17
Freiberuflicher Entwicklungsingenieur regulatorische
Dokumentation
Trumpf Medizin Systeme GmbH & Co. KG, 82178 Puchheim
Produktionsverlagerung von OP-Leuchten an einen neuen Standort
•
Baugruppenanalyse, Optimierung und Erstellung neuer
Spezifikationen für die FDA Rezertifizierung nach Normen und
Richtlinien des Medizinproduktegesetzes (MPG), D-FMEA´s, P-
FMEA´s. Schwachstellen- und Fehleroptimierung der Produktion,
Überarbeitung und Verwaltung von Produktakten und des
Zeichnungswesens.
•
Tools: Inventor, SAP R3, MS-Office, MS-Project, Product Stream
12/2016 – 04/2017
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur
Karl Leibinger Medizintechnik GmbH & Co. KG,
78570 Mühlheim / Donau
•
Erstellung und Überarbeitung von medizinischen Instrumenten
und Sterilisationsgeräten im 3D und 2D Bereich
•
Tools: Solid Works 2016, MS Office, SAP R3, EPDM
08/2016 – 11/2016
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur,
regulatorische Dokumentation
Philips Medizin Systeme Böblingen GmbH, 71031 Böblingen
•
Erstellung und Modifikation von technischen 3D Modellen und 2D
Zeichnungen im .ai und .mi Format.
•
Einbringung des UDI Standards für Human Readable und GS1
Barcode Format.
•
ME10/One Space Drafting (2D) und Creo/ProE (Modelling/3D)
auf Basis von FDA-Vorgaben.
•
Tools: HP-ME10, PTC Creo Elements, Adobe Illustrator, eDMR
04/2016 – 07/2016
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur,
regulatorische Dokumentation
B.Braun Aesculap AG, 78532 Tuttlingen
•
Erarbeitung des endgültigen Designs des Instrumentensets und
Zulassungsdokumentationen für ein MIS Lumbar
Wirbelsäulenprodukt. Prüfplan und Rationalsausarbeitungen,

Prüfungen und Prüfberichtsausführungen nach Vorgaben der
Risikoanalyse und der FMEA mit Prüfberichtsdokumentation.
•
Vorbereitungsmaßnahmen für Akzeptanztests in Kliniken
Unterstützung bei der Zulassungsdokumentation CE, FDA
•
Design / Produkt FMEA
•
Tools: Catia V5, CDI, SAP R3, MS Office, MS Project
11/2015 – 03/2016
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur
BRITA GmbH, 65232 Taunusstein
•
Entwicklung und Design von Tisch- und Heißwassersystemen mit
der Kunststoffteilefertigung in Fernost.
•
Produktausführungen im Bereich des Freiformflächendesigns
und
der funktionellen mechanischen Einheiten Design / Prozess
FMEA
•
Tools: SolidWorks, Pro.File, MS Office, MS Project
06/2015 – 10/2015
Entwicklungs- und Designingenieur
Silony-Medical GmbH, 70771 Leinfelden-Echterdingen
•
Entwicklung und Design von Implantaten und Instrumenten für
die Hüfte und Wirbelsäulenimplantate und zugehörige
Instrumente für die
minimal invasive Chirurgie eines lumbalen
Wirbelsäulenimplantats.
•
Implantatsstudien und Auswertungen an Leichnamen im Bereich
der Hüfte mit den Ärzteteams.
•
Design- und Produkt FMEA.
•
Tools: SolidWorks, DB Works, MS Office, MS Project.
03/2015 – 06/2015
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur
Euchner GmbH & Co. KG, 70771 Leinfelden-Echterdingen
•
Entwicklung und Design von Kunststoff- und Zinkdruckgussteilen
für eine neue multifunktional Gate Box für großindustrielle
Fertigungszentren. Auslegungen nach DIN EN 60601.
•
Komplette Neuerstellung des Moduls MGB (Modulare Gate Box)
und dessen spezifischem Schaltmodul
•
Auslegung und Modellierung von Kunststoff- und Zinkdruck-
gussteilen mit den entsprechenden Vorgaben des Berührungs-
schutzes und des Dichtigkeitsschutzes nach DIN EN 60529
•
Tools: SolidWorks, Phoenix, MS Office, MS Project
11/2014 – 02/2015
Freiberuflicher Entwicklungs- und Designingenieur
Barigo Barometerfabrik GmbH, 78054 Villingen-Schwenningen

•
Entwicklung, Design und Simulation eines Höhenmesserwerkes
im Armbanduhrenformat für Bergsteiger
•
Gestaltung von Displays, Zeigern, Kleinzahnrädern, Druckmess-
dosen, Miniaturfedern, Rubinlagerungen
•
Tools: SolidWorks 2014, MS Office
06/20154 – 09/2014
Freiberuflicher Development Engineer R&D Hip
Zimmer GmbH 8404 Winterthur, Schweiz
•
Überarbeitung von Design History Files zur Rückverfolgung der
Produkte in Traceability Matrixen von Hüftschäften zementiert
und unzementiert nach den Richtlinien der 93/42-MDD für FDA
Neuzulassungen.
•
Anwendung der normativen und regulatorischen Richtlinien
•
Tools: MS Office, MS Project.
02/2014 – 05/2014
Freiberuflicher PD Engineer R&D Trauma
DePuy Synthes GmbH, 4528 Zuchwil, Schweiz
•
Consultant im Risikomanagement Handimplantate: Sales &
Complaints
•
Ermittlung und Dokumentation von Verkaufszahlen gegenüber
Beschwerdefällen (Sales and Complaints) der Implantate von
Kliniken, Chirurgen und Patienten. Anwendung der Richtlinie
93/42-MDD für die Erarbeitung von FDA Neuzulassungen.
•
Überarbeitung von Design History Files für FDA Neuzulassungen
•
Anwendung der normativen und regulatorischen Richtlinien
•
Tools: MS Office, MS Project.
04/2006 – 03/2013
Projektleiter im Bereich Forschung und Entwicklung
Biedermann Motech GmbH & Co. KG,
78054 Villingen-Schwenningen
Verantwortlich für die Entwicklung von kundenspezifischen und
firmeninternen Entwicklungsaufträgen, wie:
•
Bandscheibenersatzimplantate
•
Pedikelschraubensysteme für die Hals- und Lendenwirbelsäule.
•
Posterior dynamische Systeme für die Lendenwirbelsäule.
•
Femur Verankerungen
•
Nitinolimplantate
•
PEEK und Titan Cages
•
Expandierbare Cages
•
Konnektoren
•
Femur Verankerungen
•
Instrumentensets für die Erstausstattung der Ersteinsätze im OP
und Studien an Leichnamen.
•
Begleitung und Dokumentation der Projekte zur CE und FDA
Zulassung (DIN 14971, DIN 13485 (IQ, OQ, PQ), DIN 10993,

MDD
93/42/EEC, FDA 21CFR820)
•
Design- und Prozess FMEA´s
•
Zusammenarbeit mit namhaften Wirbelsäulenchirurgen
o
zur Erarbeitung klinischer Bewertungen, für
Projektrealisierungen
o
im OP bei Projekteinführungen (Thun, Zürich, Bristol)
o
anatomische / biomechanische Studien an menschlichen
Cadavern und biomechanische Studien an explantierten
Lendenwirbelsäulen (Luzern, Miami, Chicago)
•
Workshops an Sawbone Modellen.
•
Umfassende Mitwirkung bei Patenterwirkung und
Patentanmeldungen.
•
Umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der
Wirbelsäulenimplantationen durch Teilnahme an OP Besuchen
und Seminaren.
•
Werkzeugfortschrittsüberwachungen Prüfplanerstellungen,
Freigabe von Musterteilen, Serienteilen und Gesamtprodukten.
•
Tools: Solid Works, Ansys, Cosmos Works, Majesty, MS Office,
Corel Draw, Xara
04/2004 – 03/2006
Projektmanagement, Entwicklung, Konstruktion, Stellvertreter
der Entwicklungsleitung
U.T.S. Präzisionstechnik, 78739 Hardt
•
Projektleitung und Projektverantwortung von funkgesteuerten
Uhrwerken, Quarzuhrwerken sowie kompletten Funkwanduhren,
Funkweckern und Funkarmbanduhren
•
Selbständige Abwicklungen von großen Uhrenkomplettaufträgen
•
(Wanduhren und Wecker in Funk- und Quarzausführung für die
Firma Tchibo)
•
Projektabwicklungen der Gesamtprojekte in China (Hongkong,
Shenzhen) von den Erstabmusterungen bis zum Schiffstransfer
•
Bericht an die Geschäftsleitung
•
Werkzeugfortschrittüberwachungen, Prüfplanerstellung, Teile-
und Projektfreigaben
•
Design- und Prozess FMEA´s
•
Tools: Solid Works, MS Office, MS Project.
10/2003 – 03/2004
Entwicklungsingenieur
A. Haller Fabrik für Feinmechanik GmbH & Co. KG,
78112 St. Georgen
•
Entwicklungen und Konstruktionen von Uhren und
Anzeigeinstrumenten
für den Kfz-Bereich hochwertiger Fahrzeuge wie z.B. Porsche,
Bentley, Smart FOR FOUR
•
Optimierung von Instrumenten- und Zeigerbeleuchtungen
•
Überarbeitung bidirektionaler Schrittmotoren
•
Spritzteilegerechte Formgestaltung von anspruchsvollen
Gehäusen
und Funktionsteilen, wie z. B. lichtführende Zeiger, Displays für
Uhren,

Tachos, Drehzahlmesser , kunststoffgebundene Magnete,
Zahnräder, Außen- Innentemperaturmessgeräte
•
Design FMEA´s
•
Tools: SolidWorks, MS Office
1/2003 – 09/2003
Entwicklungsingenieur
TRIKON Solutions AG, CH-8201 Schaffhausen
•
3D Konstruktionen von gesamten Baugruppen im
feinwerktechnischen Bereich
•
3D Konstruktionen von Kunststoffteilen diverser Baugruppen für
den
Automotive - Bereich für Türen- und Armaturenschaltelemente
•
Ausarbeitungen von Lösungen für innovative Projekte
•
Herstellung anspruchsvoller Prototypen
•
Tools: CATIA V4, MS Office
10/2000 – 12/2002
Entwicklungsingenieur, Projektleiter
Metrax GmbH, 78615 Rottweil
•
Entwicklung und Konstruktion von Geräten zur Nerven- und
Muskel-stimulation (TENS, EMS, INCO) bis zur Serienreife..
•
Optimierung von Wellnessprodukten, Luftsprudelbädern mit
neuer Sicherheitseinheit einer Wasserrücklaufsperre, welche zur
Patentanmeldung führte..
•
Entwicklung und Konstruktion eines AED (automatischer,
externer
Defibrillator) mit Verantwortlichkeit der mechanischen
Komponenten
wie Gehäuseteile, Tastaturen, Elektroden unter dem Gesichts-
punkt der Kosten, Herstellbarkeit, Bedienbarkeit und
Zuverlässigkeit. Herstellung anspruchsvoller Prototypen.
•
Optimierung von Produkten des Wellness- Homecare Bereiches
und der Elektromedizin.
•
Design- und Prozess FMEA´s
•
Tools: HP-ME10, HP-Solid Designer, MS Office, SAP R2
04/2000 – 09/2002
Produktmanager
Johs. Förderer Söhne GmbH & Co. KG, 78087 Niedereschach
•
Verantwortlichkeit für das Produktmanagement verschiedener
Magnetspulen von der Ideenfindung über die
Realisierungsphase bis in die Serienfertigung.
•
Steuerung der Magnetspulenfertigung, Kontaktierung, Spulen-
wickelung und Umspritzung der Magnetspulen.
•
Tools: MS Office, Auto CAD
06/1995 – 03/2000
Entwicklungsingenieur, Projektleiter
Moser Elektrogeräte GmbH, 78089 Unterkirnach

•
Projektleitungen von Gesamtprojekten mehrerer
Haarschneidemaschinen, Mundpflegeprodukten und
Rasierapparaten.
•
Wertanalytische Untersuchungen zur Kostenreduzierung an
Serienhaarschneidern und deren Realisierung
•
Entwicklung eines Hundeentwirrkammes für die Fellpflege von
langhaarigen Tieren
•
Entwicklung und Projektleitung einer Consumer
Haarschneiderproduktlinie als Netzmaschine für die Firmen
Calor, Wahl und Moser für ein Niedrigpreissegment.
•
Konstruktion von Kunststoffteilen für mechanische Funktionen
sowie von Sichtteilen im Standard- und
Mehrkomponentenspritzguss. Gestaltung von Zinkdruckguss-
und MIM-Teilen. Metallfolienherstellung mit Ätztechnik für
Rasierapparatefolien, Feinstanztechnik, Schleiftechnik und
Härteverfahren für Scherkämme im Bereich
Haarschneidemaschinen.
•
Werkzeugfortschrittsüberwachungen, Teile- und Gerätefreigaben
•
Design FMEA´s
•
Mitgestaltung von Montagelinien in Ungarn und Deutschland.
•
Tools: Matra Euclid, Unigraphics V14, MS Office, SAP R2
10/1994 – 05/1995
Freiberufliche Tätigkeit
Technologiezentrum, 78112 St. Georgen
•
Tätigkeitsbereiche:
o
Sondermaschinenbau
o
Automatisierungsanlagen
o
Zuführ- und Sortiereinrichtungen
•
Tools: Auto-CAD 14, MS Office
07/1986 – 09/1994
Entwicklung / Konstruktion
Schmidt Feintechnik GmbH, 78112 St. Georgen
•
Entwicklung von Schreibgeräten (Druckbleistifte, Kugelschreiber,
Füllhalter, Konverter), Dosiergeräten und Kosmetikprodukten
für namhafte Kunden wie (Montblanc, Lamy, Pelikan, Tipp- Ex,
Artdeco)
•
Konstruktion von Dreh- /Frästeilen, Zinkdruckgussteilen und
Kunststoffkleinteilen
•
Mitwirkung an mehreren Patentschriften im Bereich der Schreib-
und Dosiergerätetechnik
•
Tools: HP-ME10, Zeichenbrett
07/1986 – 09/1994
Entwicklung / Konstruktion
Tobias Baeuerle & Söhne, 78112 St. Georgen
•
Entwicklung eines Blutuntersuchungsgerätes
•
Kundenspezifische Entwicklungen von Planeten, Stirnrad- und
Winkelgetrieben

•
Tools: Zeichenbrett
Branchenerfahrungen
Schreibgerätetechnik
Dosiergerätetechnik
Kosmetikprodukte ( Lipliner, Eyeliner, Parfümdispenser, Nagellackdosiergeräte)
Getriebetechnik (Stirnrad- Winkel- Kegel, Planeten- Schneckengetriebe aus Stahl, Messing,
Kunststoffen)
Pneumatik
Vakuumpumpen
Automatisierungstechnik
Humanpflege (Haarschneidemaschinen, Rasierapparate, Elektrozahnbürsten,
Mundduschen, Epilierer)
Uhrentechnik (Funkwerke, Quarzwerke, Komplettwanduhren, Funkarmbanduhren, Wecker)
Kunststofftechnik (kunststoffgerechte Konstruktion im Bereich Spritzguss, Mehrkomponenten-
spritzguss. Kenntnisse im Bereich teilkristalliner und amorpher Kunststoffe, mit Elastomeren
Hochleistungswerkstoffen, biokompatible Werkstoffen, mit Spritzgusswerkzeugen und
Einlegeteilen)
Automotive Interior: (Uhren, Außen-/Innenthermometer, Schaltelemente im Türen- und
Armaturenbereich, Armaturenbeleuchtungen, Lichtleiter, Aktoren,
bidirektionale Schrittmotoren)
Medizintechnik: (Elektromedizin, Wirbelsäulen- und Hüftimplantate, minimal invasive, Life
Cycle, Chirurgie, Trauma, Cardiopulmonary, Ophtalmologie, venöse und
arterielle Kanülen in Anwendung mit Oxygenatoren, Sterilverpackungen,
Labeling, CE, FDA Zulassungen Dokumentationen, regulative und normative
Anwendungen
93/42 EWG - MDD bei CE und FDA Produktzulassungen.
, Medizinprodukte- und Sicherheitsbeauftragter)
Sicherheitstechnik (Absicherung großindustrieller Fertigungsanlagen)
Stanztechnik (Haarschneidemaschinen, Tierpflegegeräte, Rasierapparate, Schrittmotoren,
Kontakte, Aktoren, Stanzpaketierung von Magnetblechen)
Schleiftechnik (Haarschneidemaschinen, Rasierapparate)
Vorrichtungsbau, Konstruktion von Testeinheiten
Wasseraufbereitungsgeräte (für Tischkannen, Kaffeemaschinen, Spülen)
Verpackungen (Sterilverpackungen, Transportvalidierungen, Labeling), Gamma- /Eto
Sterilisation
Bedruckungstechniken (Laserbeschriftung, Siebdruck, Tampoprintdruck, Beflammungen)
Projektmanagement: Projektleitungen im In- und Ausland

D-FMEA´s, P-FMEA´s, Risikoanalysen, Biokompatibilitätsnachweise
CAD Kenntnisse
Aktueller Kenntnisstand
Dauer
1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = durchschnittlich, 4 = Grundkenntnisse
SolidWorks
1
16 Jahre
Matra Euclid
2
3 Jahre
Unigraphics V 14
2
2 Jahre
HP-ME10
2
3 Jahre
Auto CAD
2
3 Jahre
Solid Designer
2
2 Jahre
CATIA V4/V5 /V6
3
1 Jahr
Creo
4
< 1 Jahr
Inventor
2
1 Jahr
PDM Systeme
SAP R2/R3
3
3 Jahre
Majesty
2
5 Jahre
DPS-EPDM
3
2 Jahre
Phoenix
3
< 1 Jahr
CDI
3
< 1 Jahr
DB Works
3
< 1 Jahr
Pro.File
3
< 1 Jahr
eDMR
3
< 1 Jahr
Product Stream
3
< 1 Jahr
DM Extension
3
< 1 Jahr
Software Tools
Aktueller Kenntnisstand
Dauer
1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = durchschnittlich, 4 = Grundkenntnisse
MS Office
2
18 Jahre
MS Project
2
4 Jahre
Ansys, FEM
3
2 Jahre

FMEA
2
10 Jahre
Sprachkenntnisse
Muttersprache, 1 = verhandlungssicher, 2 = gut, 3 = ausbaufähig, 4 = Grundkenntnisse
Deutsch
Muttersprache
Englisch
2
Übersicht Patentschriften – gelistet im DEPATISnet
Anmeldedatum: 08.07.1989
DE000003922561A1
Spritzgerät
Anmeldedatum: 08.07.1989
DE000003922562A1
Gerät zum dosierten Ausbringen einer Flüssigkeit
Anmeldedatum: 18.08.1989
DE000003927226A1
Gerät zum dosierten Ausbringen einer fließfähigen Masse
Anmeldedatum: 26.01.1990
DE000004002319C2
Druckstiftmechanikeinsatz für ein Schreibgerät
Anmeldedatum: 23.08.1991
DE000004127935C2
Drehmechanik für Schreibgeräte
Anmeldedatum: 21.1.1992/23.8.1995
DE000004201479A1
EP000000552597B1
Schreibgerät mit zwischen Ruhestellung und Schreibstellung
verschiebbarer Mine
Anmeldedatum: 19.05.1993
DE000004316720A1
Schreib-, Zeichen und Appliziergerät für ein viskoses
Schreibmedium
Anmeldedatum: 5.11.1998 / 3.11.1999
DE000019850966A1
EP000001126956A1
AT0000000224264E
CN000001324289A
HK000001040215A1
WO002000027599A1
Antriebseinheit für eine Haarschneidemaschine
Anmeldedatum: 5.11.1998
/3.11.1999

DE000019850919A1
EP000001126955A1
AT000000224263E
CN000001106916C
HK000001040955A1
WO002000027598A1
Haarschneidemaschine mit Schnittlängenverstellung
Anmeldedatum: 15.01.2003
DE000010301228B3
Wasserrücklaufsperre für Luftsprudelbäder
Anmeldedatum: 13.12.2007
EP00002070485A1
Verankerungsvorrichtung zur Verankerung einer Stange in
Knochen und Wirbelkörpern
Anmeldedatum: 26.03.2008
US000008241294B2
Instruments for expandable corpectomy spinal fusion cage
Anmeldedatum: 19.06.2008
EP00002135574A1
Knochenverankerungsanordnung
Anmeldedatum: 9.12.2008/12.12.2008
US000008257399B2
TW000200924700A
KR102009063112A
CN000101455580A
JP002009142655A
Anchoring device for anchoring rod in bones or vertebrae and for
use with at least two rods with different diameter
Anmeldedatum: 16.12.2008
EP000002227182A4
CA000002710104A1
P000002227182A4
WO002009079502A1
Expandable corpectomy spinal fusion cage
Anmeldedatum: 26.03.2009
EP000002254524A4
CA000002719525A1
AU002009228274A1
WO002009120851A3
Instruments for expandable corpectomy spinal fusion cage
Anmeldedatum: 16.06.2009
US020090318969A1
KR102009132513A
TW000201000066A
JP002010000352A
CN000101606860A
Bone Anchoring Assembly
Anmeldedatum: 21.12.2009
EP000002335625A1
Knochenverankerungsvorrichtung
Anmeldedatum: 22.11.2010
EP000002455028A1
Polyaxiale Knochenverankerungsvorrichtung
Anmeldedatum:16.12.2010

US020110152949A1
KR102011073283A
JP002011125715A
CN000102100577A
Bone Anchoring Device
Anmeldedatum: 15.09.2011
EP000002570091A1
Knochenverankerungsvorrichtung
Anmeldedatum: 17.11.2011
US020120143265A1
TW000201221111A
CN000102475572A
JP002012110700A
KR102012055457A
Polyaxial Bone Anchoring Device
Anmeldedatum: 22.11.2011
EP000002455030A3
US020120143265A1
Crimpwerkzeug und Verfahren zur Herstellung einer polyaxialen
Knochenverankerungsvorrichtung
Anmeldedatum: 11.07.2012
US020120277878A1
Expandable corpectomy spinal fusion cage
in Anmeldung
BL 2470-P28410US01
Femur Anchor
BL 2381-P28380US01
Friction Fit Crimpinstrument
BL 2474-P28413US01
High Friction Tool
BL 1820-P36439 EP00
Basic IC Coupling
übernommene Ideen
nach dem “ArbnErfG”
Modulare HWS Schraube
Modular Mesh- Next Generation
Friction Fit – fertigungsfreundlich
Mit freundlichen Grüßen
18.12.2020
Gerhard Pohl





































































